Schnellsuche

  Login/Anmeldung   ? Hilfe   EnglischEnglisch   FranzösischFranzösisch  

  Warenkorb Warenkorb  

Bücher Graphiken Autographen Kunst Postkarten Tonträger Noten Photographien Gesamtsuche

Neueingänge Sachgebiete Themen Antiquariate Antiquariatskataloge

Titelbeschreibung

Hecht, P. LAurenz: Vollständiger Bericht über die wunderbare Bekehrung des jungen Israeliten Maria-Alphons Ratisbonn zu Rom im Januar 1842 (..) ZWEITE, VERMEHRTE Auflage.

Einsiedeln, Karl und Nikolaus Benziger, 1843. 192 Seiten, Frontispiz ( Erscheinung Mariä ) Originalpappband mit marmoriertem Überzugspapier,der hintere Deckel STARK berieben mit großer Fehlstelle im Überzugspapier.

Nur der Einband mit STÄRKEREN Gebrauchsspuren. Der Titel das Frontispiz und die ersten und letzten Seiten mit Feuchtigkeitsspur, auf dem vorderen Innendeckel und dem Vorsatz Restspuren von EInträgen mit Bleistift von alter Hand, sonst gutes Exemplar. Sehr selten. - Über Ratisbonne siehe WIKIPEDIA: Alphonse Ratisbonne, auch Marie-Alphonse Ratisbonne, (* 1. Mai 1814 in Straßburg; ? 6. Mai 1884 in En Kerem bei Jerusalem) war ein französischer Geistlicher. Er war Mitbegründer der Kongregation Notre Dame de Sion, kurz Sionsschwestern genannt. Die Religion hatte in seinem Leben nie eine Rolle gespielt, bis er am 20. Januar 1842 eine Marienerscheinung in der Kirche Sant?Andrea delle Fratte in Rom hatte. Dieses Erlebnis ließ ihn zum Christentum konvertieren und er half später seinem Bruder Théodore Ratisbonne bei der Ordensgründung. Leben Alphonse wurde als Sohn einer reichen jüdischen Bankiersfamilie in Straßburg geboren. Nach einem Studium der Rechtswissenschaften und Literatur in Paris arbeitete er als Rechtsanwalt und Bankier in der Firma seines Onkels. Im Jahr 1841 wurde Alphonse Ratisbonne mit der Tochter seines ältesten Bruders verlobt. Die Ehe wurde allerdings, weil das Mädchen erst 16 Jahre alt war, noch aufgeschoben und Alphonse Ratisbonne unternahm eine Reise in den Orient. Sein Weg führte ihn auch in die Stadt Rom, wo er mehr durch Zufall die Kirche Sant?Andrea delle Fratte betrat und dort in einer Lichterscheinung Maria sah. Nach diesem Erlebnis konvertierte er mit seiner Taufe in einer Jesuitenkirche zum christlichen Glauben. Am 20. Juni 1842 trat er als Novize in die Gesellschaft Jesu in Saint-Acheul (Stadtteil von Amiens) ein. Schon ab dem Jahr 1843 unterstützte er seinen Bruder Théodore Ratisbonne bei der Gründung der Kongregation der Sionsschwestern. In Saint-Acheul erhielt Alphonse am 20. September 1847 oder 1848 die Weihe zum Priester. Er trat in den Jesuitenorden ein und war als Missionar tätig. Alphonse Ratisbonne trat nach einigen Jahren mit der Erlaubnis Papst Pius IX. wieder aus dem Jesuitenorden aus und wurde Mitglied der Brüder Unserer Lieben Frau von Sion, wo er sich für die Bekehrung der Muslime und Juden mit Hilfe karitativer, geistlicher und erzieherischer Mittel einsetzte. - (Wir bieten zahlreiche Titel aus diesem Sachgebiet an auf unserer HP an - We offer a lot of books in this field on our website ).


Sachgebiet
Kirchengeschichte


Anbieter:
Chiemgauer Internet Antiquariat GbR
D - 83352 Altenmarkt

Bestellnummer: 316815
Preis: 110.00 EUR

Versandkosten: Auf Anfrage

→ In den Warenkorb
→ Bei antiquariat.de weitersuchen
→ Volltextsuche im Gesamtbestand dieses Händlers

 




Nach oben - Startseite - Kontakt - AGB - Datenschutz - Impressum - Newsletter - Links
(c) Copyright 2004-2025 by GIAQ - Alle Rechte vorbehalten