Schnellsuche

  Login/Anmeldung   ? Hilfe   EnglischEnglisch   FranzösischFranzösisch  

  Warenkorb Warenkorb  

Bücher Graphiken Autographen Kunst Postkarten Tonträger Noten Photographien Gesamtsuche

Neueingänge Sachgebiete Themen Antiquariate Antiquariatskataloge

Suchergebnisse

Haendlerid: 3242
Sachgebiet: Graphik - Europa

 

Ergebnisse sortieren nach

Versandziel - für Portoberechnung

Englisch Französisch

Seite 1 von 16   (Artikel 1 bis 15 von 226)   Nächste Vor

 


Abcontrafactur der schönen und weitberhümpten Statt Leon. - Basel:, Heinrich Petri, [1569]. Holzschnitt 12,5 x 15,5 cm Bildgröße, 30 x 18,5 cm Blattgröße. 
Gesamtansicht der Stadt Lyon. Im Bereich des Himmels mittig ein Wappen, von zwei Engeln gehalten. Besonderheiten im Bild mit Buchstaben versehen, unter dem Bild: Etliche oerter außerlegung. ? Aus der Cosmographia von Sebastian Münster (mutmaßlich aus der Ausgabe Basel 1569). ? Der Druck hell und gleichmäßig.
Bestellnummer: 901698AG - Aus Liste: Graphik - Europa - Graphiken 
Anbieter:  Antiquariat TautenhahnD - 23552 Lübeck - AGB / Widerrufsbelehrung  / Datenschutzerklärung 
Info: Öffnungszeiten des Ladengeschäfts: Mo-Fr 12-16 Uhr; Sa 10-14 Uhr


60.00 EUR

Versandkosten: 4.00 EUR
Versand: [Inland: Deutschland]
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage.

In den Warenkorb

Artikel merken

Weiterempfehlen


Accurata delineatio Castrorum Sueciorum, ut et Haffniae, Regni Daniae Metropolis. - Nürnberg:, Riegel, 1697. Kupferstich 24,5 x 31 cm, Blattgröße 35 x 40 cm. 
Landkarte der Insel Seeland mit der Insel Amager und Kopenhagen am unteren Bildrand. In der Bildmitte die Anlage Castra Suecorum. Dortige schwedische Einheiten sowie weitere Einheiten im Kopenhagener Distrikt numeriert und in einer Kartusche unten rechts erklärt. Oben rechts die Titelkartusche. Nicht genordet. Das Bild umgeben mit einem schmückenden Rahmen. - Aus: De Rebus a Carolo Gustavo Sveciae Regestis .... von Samuel Pufendorf. In dem Werk werden die Feldzüge des schwedischen Königs Karl X Gustav in Polen, Deutschland und Dänemark im ersten Nordischen Krieg 1655 - 1660 beschrieben. Viele der zahlreichen Stiche wurden von Erik Jonsson Graf von Dahlberg gezeichnet. - Samuel Pufendorf, 1632 - 1694, Historiker, Natur- und Völkerrechtslehrer. - Mittelfalte, der Druck klar und sauber.
Bestellnummer: 910763CG - Aus Liste: Graphik - Europa - Graphiken 
Anbieter:  Antiquariat TautenhahnD - 23552 Lübeck - AGB / Widerrufsbelehrung  / Datenschutzerklärung 
Info: Öffnungszeiten des Ladengeschäfts: Mo-Fr 12-16 Uhr; Sa 10-14 Uhr


90.00 EUR

Versandkosten: 4.00 EUR
Versand: [Inland: Deutschland]
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage.

In den Warenkorb

Artikel merken

Weiterempfehlen


Belagerung von Schweidnitz 1758. Maßstab 1:10.000. - [Schlachtenkarte Woiwodschaft Niederschlesien]. - Berlin, [um 1840]. Lithographie 55 x 45 cm (hoch). 
Die Preußen belagern die österreichische Festungsstadt Schweidnitz. Die Karte zeigt das Gebiet um Schweidnitz am unteren Bildrand bis Zülzendorf, heute Sulislawice mit eingezeichneten Geschosstellungen und Sappen. - Wohl aus einem Werk zur Geschichte des siebenjährigen Krieges, herausgegeben von Offizieren des Generalstabes. - Das Blatt mehrfach gefaltet. Minimal stockfleckig.
Bestellnummer: 902461AG - Aus Liste: Graphik - Europa - Graphiken 
Anbieter:  Antiquariat TautenhahnD - 23552 Lübeck - AGB / Widerrufsbelehrung  / Datenschutzerklärung 
Info: Öffnungszeiten des Ladengeschäfts: Mo-Fr 12-16 Uhr; Sa 10-14 Uhr


50.00 EUR

Versandkosten: 4.00 EUR
Versand: [Inland: Deutschland]
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage.

In den Warenkorb

Artikel merken

Weiterempfehlen


Beschreibung der herzlichen und weitberhuempten Statt Mirandula. - Basel:, Heinrich Petri, [um 1570]. Holzschnitt 16,54 x 25 cm, auf der vollen Blattseite 35 x 44 cm. 
Die Stadt Mirandola aus der halben Vogelschau. Vor den Stadtmauern befestigte Forts, Soldaten und Beschießung der Stadt. In der Umgebung die Städte Mantua, Ferrara, Modena. Die Benennung der Orte ins Bild gedruckt. Um das Bild herum ein prachtvoller, breiter Schmuckrahmen mit figürlichen Elementen. - Aus der Cosmographia von Sebastian Münster. - Die Mittelfalte geglättet, im Bereich des Bildes einige leichte Flecken.
Bestellnummer: 910862CG - Aus Liste: Graphik - Europa - Graphiken 
Anbieter:  Antiquariat TautenhahnD - 23552 Lübeck - AGB / Widerrufsbelehrung  / Datenschutzerklärung 
Info: Öffnungszeiten des Ladengeschäfts: Mo-Fr 12-16 Uhr; Sa 10-14 Uhr


120.00 EUR

Versandkosten: 4.00 EUR
Versand: [Inland: Deutschland]
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage.

In den Warenkorb

Artikel merken

Weiterempfehlen


Carte de la France, No. 4. - Paris, [um 1800]. Kupferstich in 21 Teilen auf Leinen kaschiert 57,5 x 89 cm, Blattgröße 59,5 x 92 cm. 
Herausgeber der Karte ist Ch. Picquet, königlicher Geograph. Dargestellt ist das Gebiet zwischen Arras im Nordosten, Abbeville im Westen und Bray im Süden. Der Maßstab von etwa 1:1000 erlaubt eine detaillierte Darstellung der Höhen, Straßen, Vegetation und einzeln stehender Gebäude. Unter der Karte die Maßstabangaben in Toises und in Metern. - Die Titelbezeichnung auf der gefalteten Karte außen. Das Leinen in den äußeren Segmenten fingerfleckig, die Karte selbst minimal fleckig. Klarer kräftiger Druck, ein schönes Blatt.
Bestellnummer: 901400AG - Aus Liste: Graphik - Europa - Graphiken 
Anbieter:  Antiquariat TautenhahnD - 23552 Lübeck - AGB / Widerrufsbelehrung  / Datenschutzerklärung 
Info: Öffnungszeiten des Ladengeschäfts: Mo-Fr 12-16 Uhr; Sa 10-14 Uhr


100.00 EUR

Versandkosten: 4.00 EUR
Versand: [Inland: Deutschland]
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage.

In den Warenkorb

Artikel merken

Weiterempfehlen


Charte von der Schweiz nach ihrer jetzigen Eintheilung. - Wien:, Florian Mollo, [um 1840]. Alt-grenzkolorierter Kupferstich, 32 x 42,5 cm Bildgröße, 36,5 x 46 cm Blattgröße. 
Der Titel der Karte in der linken oberen Ecke, unten mittig der Meilenanzeiger. Die Karte selbst umgibt ein gestalteter Rand mit Angaben zu Längen- und Breitengraden. - Florian Mollo, Verleger in Wien (1803 - 1869). - Am rechten Bildrand alte Blaustiftspuren, den guten Gesamteindruck jedoch nicht beeinträchtigend.
Bestellnummer: 900838AG - Aus Liste: Graphik - Europa - Graphiken 
Anbieter:  Antiquariat TautenhahnD - 23552 Lübeck - AGB / Widerrufsbelehrung  / Datenschutzerklärung 
Info: Öffnungszeiten des Ladengeschäfts: Mo-Fr 12-16 Uhr; Sa 10-14 Uhr


140.00 EUR

Versandkosten: 4.00 EUR
Versand: [Inland: Deutschland]
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage.

In den Warenkorb

Artikel merken

Weiterempfehlen


Conflictus inter Svecos et Lithuanos dimidio ab Urbe Sandomiria milliari ...25.Martij Anno 1656. - Nürnberg:, Riegel, 1697. Kupferstich 27,5 x 56,5 cm, Blattgröße 34,5 x 59,5 cm. 
Dargestellt sind lebhafte Kampfhandlungen zwischen schwedischen und litauischen Einheiten, an der Mündung der San (deutsch Saan) in die Weichsel bei der Ortschaft Sandomierz (deutsch Sandomir) in Polen. Im Vordergrund die großen Gruppen der schwedischen Soldaten, dabei auch Kavallerie, in der Bildmitte eine nicht bezeichnete Ortschaft und das Lager der Litauer. Bezeichnungen ins Bild gedruckt. Oben links eine prachtvolle Titelkartusche. Gedruckt von zwei Platten. Das Bild umgeben mit einem schmückenden Rahmen.- Aus: De Rebus a Carolo Gustavo Sveciae Regestis .... von Samuel Pufendorf. In dem Werk werden die Feldzüge des schwedischen Königs Karl X Gustav in Polen, Deutschland und Dänemark im ersten Nordischen Krieg 1655 - 1660 beschrieben. Viele der zahlreichen Stiche wurden von Erik Jonsson Graf von Dahlberg gezeichnet. - Samuel Pufendorf 1632 - 1694, Historiker, Natur- und Völkerrechtslehrer. - Das Papier im Rand leicht fleckig, mehrfach gefaltet, der Druck klar. Ein schönes Blatt, im Vordergrund mit besonders detailreicher Darstellung militärischer Szenen.
Bestellnummer: 910221CG - Aus Liste: Graphik - Europa - Graphiken 
Anbieter:  Antiquariat TautenhahnD - 23552 Lübeck - AGB / Widerrufsbelehrung  / Datenschutzerklärung 
Info: Öffnungszeiten des Ladengeschäfts: Mo-Fr 12-16 Uhr; Sa 10-14 Uhr


350.00 EUR

Versandkosten: 4.00 EUR
Versand: [Inland: Deutschland]
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage.

In den Warenkorb

Artikel merken

Weiterempfehlen


Cronborg. - [Um 1780]. Kupferstich 16 x 23,5 cm, Blattgröße 21 x 26 cm. 
Der Kupferstich zeigt die Festung Cronborg in Helsingör auf der Insel Seeland in Dänemark. Mittig das Gebäude, im Vordergrund die umfangreichen Festungsanlagen mit Wällen und Gräben. An der linken Seite Kriegsschiffe, die die Festung beschießen. - Wohl aus Pontoppidan, Den Danske Atlas 1763 - 1781. - Das Papier gebräunt mit leichter Verfärbung im ehemaligen Passepartoutausschnitt. Der Druck selbst klar und sauber.
Bestellnummer: 910795CG - Aus Liste: Graphik - Europa - Graphiken 
Anbieter:  Antiquariat TautenhahnD - 23552 Lübeck - AGB / Widerrufsbelehrung  / Datenschutzerklärung 
Info: Öffnungszeiten des Ladengeschäfts: Mo-Fr 12-16 Uhr; Sa 10-14 Uhr

60.00 EUR

Versandkosten: 4.00 EUR
Versand: [Inland: Deutschland]
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage.

In den Warenkorb

Artikel merken

Weiterempfehlen



Das Mitternächtliche grosse Meer. - Isle des Etats ov Staten Eyland; Isle Maurice. - Frankfurt, 1684. Kupferstich 14 x 10 cm (hoch), Blattgröße 20,5 x 14 cm. 
Zwei Landkarten auf einem Blatt. Dargestellt sind Inseln im Nordpolarmeer, die um 1595 von Holländern bei ihrer Suche nach einem Seeweg nach China nördlich des russischen Festlandes entdeckt wurde. Isle Maurice ist die Moritz-Insel, benannt nach dem Prinzen von Oranien. Hollande Covie ist Neu Holland, im Russischen Novaja Semlja. - Aus: Beschreibung des gantzen Welt-Kreises von Alain Manesson Mallet, Ausgabe von 1719. - Mallet, französischer Kartograph und Ingenieur, 1630 - 1706. - Das Papier minimal fleckig. Der Druck kraftvoll und klar.
Bestellnummer: 901656AG - Aus Liste: Graphik - Europa - Graphiken 
Anbieter:  Antiquariat TautenhahnD - 23552 Lübeck - AGB / Widerrufsbelehrung  / Datenschutzerklärung 
Info: Öffnungszeiten des Ladengeschäfts: Mo-Fr 12-16 Uhr; Sa 10-14 Uhr


100.00 EUR

Versandkosten: 4.00 EUR
Versand: [Inland: Deutschland]
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage.

In den Warenkorb

Artikel merken

Weiterempfehlen


Das Zirzowsche Badehaus. - [Breslau]. - Breslau:, Friedrich Barth, 1807. Kupferstich in oval 9 x 13,5 cm, Blattgröße 10,5 x 18 cm. 
Der Kupferstich von F.G. Endler zeigt das Badehaus des Hofraths D. Zirtzow in der Nähe der Matthiasschanze zwischen zwei Armen der Oder. - Aus: Der Breslauische Erzähler. Beiliegend zwei Seiten Text "Erklärung des Kupfers". - Friedrich Gottlieb Endler, Architekt und Kupferstecher 1763 - nach 1830. Thieme-Becker 10, 520. - Papier fleckig und gebräunt, am unteren Blattrand ein Papierstreifen hinterklebt.
Bestellnummer: 901068AG - Aus Liste: Graphik - Europa - Graphiken 
Anbieter:  Antiquariat TautenhahnD - 23552 Lübeck - AGB / Widerrufsbelehrung  / Datenschutzerklärung 
Info: Öffnungszeiten des Ladengeschäfts: Mo-Fr 12-16 Uhr; Sa 10-14 Uhr


70.00 EUR

Versandkosten: 4.00 EUR
Versand: [Inland: Deutschland]
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage.

In den Warenkorb

Artikel merken

Weiterempfehlen


Delineatio Arcis Cronenburgensis quam Sereniss. Rex Sueciae amplioribus munimentis cingere fecit A. 1659. - Nürnberg:, Riegel, 1697. Kupferstich 28 x 34 cm, Blattgröße 35 x 41,5 cm. 
Mittig die Festung Kronborg bei Helsingör, dahinter der Oeresund und die schwedische Küste. Am rechten Bildrand die Stadt Helsingburg. Mittig am oberen Bildrand der Plan der Festung in einer Kartusche, der Titel in einer kleinen Kartusche am unteren Bildrand. Das Bild umgeben mit einem schmückenden Rahmen. - Aus: De Rebus a Carolo Gustavo Sveciae Regestis .... von Samuel Pufendorf. In dem Werk werden die Feldzüge des schwedischen Königs Karl X Gustav in Polen, Deutschland und Dänemark im ersten Nordischen Krieg 1655 - 1660 beschrieben. Viele der zahlreichen Stiche wurden von Erik Jonsson Graf von Dahlberg gezeichnet. - Samuel Pufendorf, 1632 - 1694, Historiker, Natur- und Völkerrechtslehrer. - Mittelfalte. In den Rändern leicht fleckig. Der Druck klar und kraftvoll.
Bestellnummer: 910765CG - Aus Liste: Graphik - Europa - Graphiken 
Anbieter:  Antiquariat TautenhahnD - 23552 Lübeck - AGB / Widerrufsbelehrung  / Datenschutzerklärung 
Info: Öffnungszeiten des Ladengeschäfts: Mo-Fr 12-16 Uhr; Sa 10-14 Uhr


120.00 EUR

Versandkosten: 4.00 EUR
Versand: [Inland: Deutschland]
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage.

In den Warenkorb

Artikel merken

Weiterempfehlen


Der Ort wo die Rhone wieder hervor kommt. - Leipzig:, Industrie Comptoir, 1811. Altkolorierter Kupferstich 13,5 x 18,5 cm, Blattgröße 19 x 24,5 cm. 
Dargestellt ist der Transport eines Bootes über felsiges Gebiet, um es wieder zu Wasser zu lassen. Dabei wird das Boot durch sechs Männer mittels Seilen gesichert. Unter dem Bild der Titel, rechts seitlich das Wort "Naturseltenheit". - Es handelt sich hierbei vermutlich um eine Situation im Kanton Wallis, wo die Rhone auf ihrem Weg Wasserfälle und Gletscherzungen einschloss. Wohl aus: Neue Jugend-Zeitung, Abbildung merkwürdiger Gegenstände der Erdbeschreibung 2. Heft. Dies Motiv ist allerdings mehrfach auch in anderen Publikationen verwendet worden. - Das Papier gebräunt, die Darstellung klar und sauber mit sorgfältigem Kolorit.
Bestellnummer: 911102CG - Aus Liste: Graphik - Europa - Graphiken 
Anbieter:  Antiquariat TautenhahnD - 23552 Lübeck - AGB / Widerrufsbelehrung  / Datenschutzerklärung 
Info: Öffnungszeiten des Ladengeschäfts: Mo-Fr 12-16 Uhr; Sa 10-14 Uhr


60.00 EUR

Versandkosten: 4.00 EUR
Versand: [Inland: Deutschland]
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage.

In den Warenkorb

Artikel merken

Weiterempfehlen


Des Neuen Kriegs Theaters 2. Supplement. Plan der Bataille welche d. 30. Aug. 1757 von der Kayserl. Russischen und Königl. Preußischen Armee bey Groß Jägerndorf in Preußen geliefert worden. 1757. - [Kaliningrad Oblast]. - [Um 1760]. Altkolorierter Kupferstich 16,5 x 27 cm, Blattgröße 21 x 33,5 cm. 
Dargestellt ist die sich gegenüber stehenden Truppenformation der Russen und Preußen im siebenjährigen Krieg. Mittig Groß Jägerndorf (heute eine Wüstung). Am oberen Bildrand der Pregel mit dem Städtchen Wehlau (Snamensk). In den unteren Ecken links Erklärungen, rechts die Titelkartusche. - Leuchtendes altes Flächenkolorit.
Bestellnummer: 902088AG - Aus Liste: Graphik - Europa - Graphiken 
Anbieter:  Antiquariat TautenhahnD - 23552 Lübeck - AGB / Widerrufsbelehrung  / Datenschutzerklärung 
Info: Öffnungszeiten des Ladengeschäfts: Mo-Fr 12-16 Uhr; Sa 10-14 Uhr


60.00 EUR

Versandkosten: 4.00 EUR
Versand: [Inland: Deutschland]
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage.

In den Warenkorb

Artikel merken

Weiterempfehlen


Die abcontrafactur der schoenen und Edlen Statt Tours. - Basel:, Heinrich Petri, [um 1570]. Holzschnitt 16 x 26,5 cm, gedruckt auf der vollen Blattseite 32 x 43 cm. 
Gesamtansicht der Stadt Tours in Frankreich aus der halben Vogelschau. In den oberen Bildecken jeweils ein Wappen, oben mittig ein kleines Schmuckband mit dem Titel: La Vie de Tours. Unter dem Bild: "Verzeichnis der fuernembsten Oertern dieser Statt". Ansicht und Erläuterungen umgeben mit breitem Schmuckrahmen. ? Aus der Cosmographia von Sebastian Münster. ? Der Mittelfalz geglättet und teilweise hinterklebt. Das Papier im Mittelbereich leicht wellig.
Bestellnummer: 901690AG - Aus Liste: Graphik - Europa - Graphiken 
Anbieter:  Antiquariat TautenhahnD - 23552 Lübeck - AGB / Widerrufsbelehrung  / Datenschutzerklärung 
Info: Öffnungszeiten des Ladengeschäfts: Mo-Fr 12-16 Uhr; Sa 10-14 Uhr


80.00 EUR

Versandkosten: 4.00 EUR
Versand: [Inland: Deutschland]
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage.

In den Warenkorb

Artikel merken

Weiterempfehlen


Die Fürstliche HaupttStatt Konigsbergk in Preußen. - Amsterdam:, Johannes Janssonius, [um 1660]. Radierung 19,5 x 41 cm, Blattgröße 27,5 x 47 cm, altkoloriert. 
Gesamtansicht von Königsberg in Ostpreußen, heute Kaliningrad, aus der halben Vogelschau. Der Titel oben mittig im Bereich des Himmels, unten rechts in einer Kartusche: Mons Regius; Prussiae, sive Borussiae, urbs Martima, Elegantis: sima principis Sedes. Gebäude, Straßen, Plätze und Wasserwege im Bild benannt. Rückseitig zweispaltiger Text in lateinischer Sprache. - Ursprünglich bei Braun-Hogenberg erschienen, kaufte Janssonius die Platten auf und brachte das Werk: "Illustriorum principumque urbin septentrionalium Eurpae tabula" heraus. - Jäger 1; Fauser 6726. - An der unteren Seite bis an den Bildrand beschnitten und alt hinterklebt. Das Papier gebräunt, ein deutlicher Rand im Bereich des alten Passepartoutausschnittes. Zwei kleine Papierbrüche im Bild. Zwei Stellen im Bild weisen rote Streifen auf, was auf einen Fehler beim Kolorieren hinweisen könnte. Trotz der beschriebenen Mängel ein schönes Blatt in stimmungsvollen Farben.
Bestellnummer: 910931CG - Aus Liste: Graphik - Europa - Graphiken 
Anbieter:  Antiquariat TautenhahnD - 23552 Lübeck - AGB / Widerrufsbelehrung  / Datenschutzerklärung 
Info: Öffnungszeiten des Ladengeschäfts: Mo-Fr 12-16 Uhr; Sa 10-14 Uhr


600.00 EUR

Versandkosten: 4.00 EUR
Versand: [Inland: Deutschland]
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage.

In den Warenkorb

Artikel merken

Weiterempfehlen


Seite 1 von 16   (Artikel 1 bis 15 von 226)   Nächste Vor

Springe zu Seite   

   Einträge pro Seite - :   

       

Was möchten Sie als nächstes tun? - Eine neue Suche starten!




Nach oben - Startseite - Kontakt - AGB - Datenschutz - Impressum - Newsletter - Links
(c) Copyright 2004-2025 by GIAQ - Alle Rechte vorbehalten